Besonders nachdem Ihre Artikeldaten zum ersten Mal importiert worden sind, bitten wir Sie noch einmal, den Datenfeed - diesmal in Ihrem easymarketing-Account - auf mögliche Fehler zu überprüfen.
In der Produktliste kann durch einfache Filterung angezeigt werden, ob und bei welchen Produkten Fehler vorliegen und diese damit evtl. nicht auf Google Shopping beworben werden können.
Öffnen Sie hierzu die Produktliste über den Menüeintrag „Produkte“.
- Klicken Sie oben rechts auf die umgedrehte Pyramide, um die Filtermöglichkeit in der Produktliste anzuzeigen.
- In der Spalte „Erkannte Probleme“ wird Ihnen angezeigt, welche Art von Fehler eine Listung bei Google Shopping derzeit noch verhindert.
- Durch Auswahl des Wertes „Mit Fehlern“ unter der Spaltenüberschrift „Erkannte Probleme“ werden nur noch die fehlerhaften Artikel gelistet.
- Um die Legende zu den Abkürzungen für die verschiedenen Fehler einzusehen, klicken Sie bitte auf die „Hilfe“-Schaltfläche oberhalb der Produktliste.
- Um alle alle gefilterten Artikel gleichzeitig zu korrigieren/bearbeiten, müssen diese durch Klicken des Symbols "Alle auswählen" ausgewählt werden.
- Beim nächsten Auslesen der Artikel (erfolgt täglich), werden vorgenommene Änderungen/Korrekturen aus Ihrem Shopsystem übernommen, die Artikel werden einige Stunden später auf Google Shopping gelistet. Falls Produkte zum ersten Mal importiert wurden, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis Google die Produkte hinsichtlich ihrer Geschäftsbedingungen geprüft hat.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.